von M W | Jan 12, 2021 | Geschichte
von admin | Apr 24, 2017 | Geschichte
Gründung der Naim Reyhani-Stiftung in Indien zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten der Reisbauern-Familien.
von mhaindl | Nov 13, 2015 | Geschichte
Durch strategische Partnerschaften wird das Geschäft im Wiener Raum ausgebaut. Dazu zählen auch regelmäßige Servicefahrten in die Landeshauptstadt, der Ausbau des Objektgeschäftes und parallel dazu der Aufbau eigener Kollektionen als Programm,- Bestellware.
von mhaindl | Nov 13, 2014 | Geschichte
Das Reisgeschäft wird weiter forciert und neue internationale Kunden werden gewonnen. Relaunch der Reyhani-Orientmarkt-Website.
von mhaindl | Nov 13, 2008 | Geschichte
Feier des 50-jährigen Bestehens der Firma Reyhani mit der Familie und Freunden.
von mhaindl | Nov 13, 2007 | Geschichte
2007 erfolgt der Ausbau des Service-Centers zu einer der modernsten Teppich-Wäschereien Österreichs.
von mhaindl | Nov 13, 2005 | Geschichte
Engagement: Auf dem Messekalender finden sich auch Messen in Slowenien sowie in Kroatien, wo 2006 eine Repräsentanz eröffnet wird.
von mhaindl | Nov 13, 2003 | Geschichte
Der Beitritt zu STEP, einer Organisation, die sich für faire Bedingungen in den Teppichursprungsländern einsetzt, unterstreicht die soziale Verantwortung des Unternehmens, welches die Firmenphilosophie seit Anbeginn prägt.
von mhaindl | Nov 13, 2002 | Geschichte
2002 wird dem Unternehmen von der Stadt Graz das Prädikat „Ausgezeichnet“ verliehen. Unter anderem werden auch die Kriterien Kundenfreundlichkeit, Fachkompetenz und die Qualität des Warenangebotes bewertet. Auf dem Bild das Reyhani-Verkaufsteam.
von mhaindl | Nov 13, 2001 | Geschichte
Mit dem Orientmarkt Reyhani, der sich auf den Handel mit erlesenen kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt konzentriert, wird 2001 eine weitere Unternehmenssparte eröffnet. So können nachhaltige Kundenbeziehungen u. a. zu Interspar, REWE, Landzeit und führenden...
von mhaindl | Nov 13, 2000 | Geschichte
Durch die Liebe zu hochwertiger Teppichkunst entsteht die Idee, das im Laufe der 90er Jahre etwas beschädigte Image der Teppichbranche wieder zu heben: Der HONAR™-Gedanke wird geboren. Ähnlich einem Teppich-Oscar wird nun regelmäßig ein herausragendes Knüpfprojekt von...
von mhaindl | Nov 13, 1993 | Geschichte
Mag. Amin Reyhani hat sich im Jahr 1996 dazu entschlossen, das zwischen 1992 – 1995 an einen Partner verpachtete Unternehmen neu zu positionieren und wieder selbst zu übernehmen. Mit jungem Schwung und kreativem Engagement verfolgt er seither das Ziel, das von...
von mhaindl | Nov 13, 1988 | Geschichte
Viel Prominenz wie z. B. auch Altbürgermeister Alfred Stingl und Helmut Strobl (im Bild mit Amin Reyhani), sowie zahlreiche weitere Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft sind seit vielen Jahren zufriedene Kunden des erfolgreichen Familienbetriebes und...
von mhaindl | Nov 13, 1983 | Geschichte
Den starken Jahren des Wachstums folgt eine wichtige Konsolidierungsphase in der es Ataollah Reyhani bis 1988 mit Geschick gelingt, die erreichte Marktposition zu festigen.
von mhaindl | Nov 13, 1978 | Geschichte
Neue Lagerräume werden dazugemietet. Das Orienthaus mit seinen 1000 m² Fläche wird zu klein. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage – die Preise im Ursprungsland Iran steigen durch Währungsverfall enorm an und bringen gleichzeitig eine Verbilligung für den...
von mhaindl | Nov 13, 1973 | Geschichte
1974 lässt Ataollah Reyhani die Fassade des Reyhani-Hauses in der Schönaugasse 49 vom weltberühmten persischen Orientteppichdesigner Ostad Abbas Karbassiun gestalten. Das aus 800.000 Mosaiksteinen bestehende, von persischen Handwerkern und Künstlern gefertigte Mosaik...
von mhaindl | Nov 13, 1972 | Geschichte
Im Jahre 1968 wird der derzeitige Geschäftsführer des Hauses Reyhani, Amin, als Sohn von Ataollah und Brigitte Reyhani in Graz geboren – von Kindesbeinen an war er vertraut mit dem Kulturgut Orientteppich. Ataollah Reyhani organisiert auch Studienreisen in den Iran,...
von mhaindl | Nov 12, 1972 | Geschichte
Ataollah, der älteste Sohn von Naim Reyhani, baut das Familienunternehmen ab 1963 weiter aus. Er knüpft intensive Kontakte in die Handelsursprungsländer, die ihm bei der Auswahl der Teppiche für sein einzigartiges Sortiment zugute kommen. Hauptlieferländer der...
von mhaindl | Nov 13, 1970 | Geschichte
Im Jahre 1958 gründet Naim Reyhani das Unternehmen unter dem Namen Großhandelsfirma N. Reyhani. Der Experte für persische Antiquitäten widmet sich in späteren Jahren beinahe ausschließlich dem Baugeschäft in seiner Heimat, seine beiden Söhne Ataollah und Abbas Reyhani...